header
Featured

Ein herzliches Grüß Gott vom Bergbahn Pillersee Team!

 

Anbei die aktuellen Tarife der Bergbahn Pillersee für die kommende Wintersaison 2017/2018,

sowie die aktuellen Gruppentarife auch für die kommende Wintersaison 2017/2018

und ein Infoblatt mit allen wichtigen Informationen rund um die Buchensteinwand.



Wir würden uns sehr freuen, Ihre Gruppen bei der Bergbahn Pillersee begrüßen zu dürfen,

dem schönsten Aussichtsberg im Pillerseetal „DER BUCHENSTEINWAND“.

 

Mit sportlichen Grüßen
Bergbahn Pillersee Team


Für Rückfragen sind wir jederzeit erreichbar unter: Tel. Nr. 0043 5354 77077
oder E-Mail: 
maria-seisl@bergbahn-pillersee.com

WINTERTARIFE 2017- 2018 BERGBAHN PILLERSEE

WINTERTARIFE 2017- 2018 BERGBAHN PILLERSEE - GRUPPEN

BERGBAHN PILLERSEE - PROSPEKT

Featured

Liebe Bergsportler,

aktuelle Bilder von den neuen Öfen.

KüchenofenKüchenofen

Der Rudi und das Licht.

11 11

Featured

Liebe Bergsportler,
ich möchte euch heute informieren, dass unser langjähriges Mitglied Georg Hörl sen. verstorben ist.
Er gehörte unserem Verein seit 40 Jahren an – wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Einzelheiten zur Trauerfeier findet ihr in der Anlage.
Angelika

Georg Hörl

Featured

Liebe Bergsportler,

wir möchten Euch die ersten Bilder von unserer Umbauphase zeigen,
und danken dem Team des ersten Wochenendes.

Eure Vorstandschaft

10 1010 1010 1010 1010 1010 1010 1010 1010 1010 10

Featured

Es war einmal…. vor vielen vielen Jahren, da bekam der Bergsportverein die Möglichkeit recht günstig an sehr viel Geschirr, Gläser und Besteck zu kommen, da die Bergsportler gerne feiern und deshalb diese Dinge brauchen, wurde zugegriffen.

Aber…… wohin damit???? Wieder ergab sich eine Möglichkeit, diese in einer Garage neben dem Basketball-Platz beim Freizeitheim einzulagern. Zu dieser Zeit hatte unser ehemaliger Finanzchef Volker Ahrens recht viel Freizeit und da er außerdem sehr ordnungsliebend war, nahm er sich dieser Garage an, besorgte Kunststoffkisten, Regale wurden gebaut und räumte sie mit Hilfe weiterer Bergsportler sehr sorgfältig mit den neuen Sachen ein.

Weil es schön ist, was Neues einzuweihen, wurde der Freitagstreff im August spontan vor die Garage verlegt und es gab Gegrilltes, dazu Salate, außerdem diverse Getränke, ganz so wie beim Grillen nach der Vatertagsradltour.
Somit war das „Garagenfest“ geboren!

Einige Jahre später wurden die Bergsportler jedoch von einer anderen Abteilung gebeten, genau diese Garage an sie abzugeben, da die Gemeinde eine Alternative im Gebäude für die Außensportsachen des Gymnasiums anbot, wurde die Gelegenheit genutzt und in den besseren Raum umgezogen. So wurde dieser Platz hinter der Mehrfachturnhalle beim Basketballplatz unsere neue „Eventlocation“, wo immer nach der Vatertagsradltour und eben am ersten Freitag im August der Grill mit Nackensteaks und Würstl belegt, das Bierfassl angezapft, der Kühlschrank mit kühlen Getränken bestückt wird und dazu gibt’s viele gute Salate und süße Kuchen.

Genauso geschah es wieder am 04.August 2017 :

Günther Erhart hat am Grill für Fleisch und Würstl gesorgt, das Fassl Bier stand in der Kühlung, auf einem Biertisch die mitgebrachten Salate. Das Zelt war am Nachmittag aufgestellt worden und  bot Platz für viele Bergsportler, aber auch dieses Jahr kamen leider recht wenige! Dabei ist doch dieses Grillfest am Beginn der Ferien bereits eine Traditionsveranstaltung und gibt die Gelegenheit, andere Bergsportler wieder zu treffen, gemütlich zu ratschen und dabei noch gut zu essen!
Was will man mehr an einem schönen Sommerabend???
Die Kinder können über den Platz springen und hätten auch ihren Spaß!

Liebe Bergsportler, denkt nächstes Jahr daran: die Sommerferien kann man wunderbar mit dem Garagenfest beginnen!

Noch als Info für unsere Neumitglieder:
Geschirr, Besteck, Gläser und auch die Heizpilze und das Zelt können ausgeliehen werden!

Einen wunderschönen August wünscht Euch

Eure Silvia

Unterkategorien