Am Samstagmorgen trafen sich zehn gut gelaunte Bergsportler bei bestem Wetter am Gasthof Breitlahner in Ginzling zur gemeinsamen Tour in die Zillertaler Alpen.
Der erste Abschnitt führte uns auf einem gemütlichen Weg zum Gasthaus Alpenrose. Kurz davor war auch für unseren mitradelnden Wanderer Schluß, also Fahrraddepot und die Reststrecke mit uns fröhlichen Wandergesellen zu Fuß weiter.
Nach einer kleinen Jause in der Alpenrose ging es auf einem Steig weiter Richtung Berliner Hütte, immer wieder boten sich beeindruckende Ausblicke in die umliegende Bergwelt.
Einige besonders motivierte Wanderer marschierten nach Ankunft auf der
Berliner Hütte noch weiter bis zum Schwarzsee bzw. „Am Horn“, Richtung Berliner Spitze.
Zur Belohnung gab es auf der sonnigen Panoramaterrasse Kaffee, Kuchen und mehr. Der perfekte Ausklang eines wunderschönen Bergtages.
Nach dem Bezug unseres kuschligen Bettenlagers direkt am rauschenden
Gletscherbach galt es noch einen Tisch zum Abendessen im beeindruckenden historischen Speisesaal zu organisieren.
Das Abendessen mit ausgezeichneter Verpflegung (besonderes Schmankerl: deftig/süße Buchteln 😅) und dem freundlichen Service ließ
keine Wünsche offen - der Abend dauerte entsprechend lang.
Ein nächtliches Gewitter sorgte dann noch für ein feines Naturspektakel.
Am Sonntag starteten wir wieder bei Sonnenschein den Abstieg über den
aussichtsreichen Gletscherweg. Unterwegs kehrten wir auf der Waxeggalm und später auf der Klausenalm ein. Schließlich erreichten wir den Parkplatz, von dem es - nach zwei wunderschönen Tagen in den Bergen - wieder Richtung Heimat ging.
Annette